Nachrichten

SVHC-Kandidatenliste - Änderungen Januar 2023

Die ECHA und die Europäische Kommission haben im Januar 2023 weitere Chemikalien in die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe aufgenommen.

Damit enthält die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (substances of very high concern – SVHC) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) nun 233 Einträge. Die Identifizierung von Stoffen als SVHC und deren Aufnahme in die Kandidatenliste ist der erste Schritt im Zulassungsverfahren.

  • Reaktionsmasse von 2,2,3,3,5,5,6,6-Octafluor-4-(1,1,1,2,3,3,3-Heptafluorpropan-2-yl)morpholin und 2,2,3,3,5,5,6,6-Octafluor-4-(Heptafluorpropyl)morpholin

  • Perfluorheptansäure und ihre Salze
    • Ammonium-Perfluorheptanoat
    • Kaliumperfluorheptanoat
    • Perfluorheptansäure
    • Natriumperfluorheptanoat
  • Melamin

  • Isobutyl-4-hydroxybenzoat

  • Bis(2-ethylhexyl)tetrabromophthalat, einschließlich der einzelnen Isomere und/oder Kombinationen davon
    • Bis(2-ethylhexyl)tetrabromophthalat
  • Barium-Dibor-Tetraoxid

  • 4,4'-Sulfonyldiphenol

  • 2,2',6,6'-Tetrabromo-4,4'-Isopropylidendiphenol

  • 1,1'-[Ethan-1,2-diylbisoxy]bis[2,4,6-tribrombenzol]


    • Gerne prüfen wir für Sie, ob auch Ihre Produkte SVHC enthalten. Sprechen Sie uns an!